Gigs

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Das Programm Januar bis August 2025 kann hier heruntergeladen werden.


Die Haus- und Benutzungsordnung für unsere Veranstaltungen gibt es hier (öffnet ein PDF-Dokumet mit einer Dateigröße von ca.98 KB).


Die mit "erm." (ermäßigt) gekennzeichneten Preise gelten nur für Schüler und Empfänger von Sozialleistungen (Sozialhilfe, ALG I u. Bürgergeld) nach Vorlage eines aktuellen Nachweises sowie Inhaber eines "MainzPass" (alle mit Gültigkeit am jew. Veranstaltungstag).

Für einige unserer Konzerte, besteht die Möglichkeit der Platzreservierung. Hier gibt es jeweils den Vermerk: "Reservierung möglich".



November

Black Aeons

Gegründet im Jahr 2002 von Bandleader Blackheart13 inspiriert vom Black- und Death Metal der 90er, begann Black Aeons als Hommage an eine Ära kompromissloser Dunkelheit. Nach einer langen kreativen Pause wurde das Projekt 2017 neu entfacht – mit dem Ziel, düsteren, melodischen Blackened Death Metal zu erschaffen, der sowohl atmosphärisch als auch gnadenlos ist.

2022 führte die Veröffentlichung erster Demos zur Zusammenarbeit mit Produzent Mario Dahmen (Liquid Aether Audio), was schließlich zur Produktion des Debütalbums „Entering the Shadows“ (2024) führte. Mit dem Einstieg von Jürgen G. (Lead-Gitarre), Alex J. (A Somber Funeral / Silent Watcher Records) am Schlagzeug, Tim E. (Rhythmus-Gitarre) und Pocho am Bass wurde die Formation vervollständigt.

Musikalisch bewegt sich Black Aeons zwischen nordischer Kälte und moderner Intensität – beeinflusst von Bands wie u. a. Dissection, Unanimated und Sacramentum.

Hier geht es zur Website der Band